top of page

Bericht vom 11.11.2025:

Unsere gemeinsame Reise – Von der Hoffnung zur Regeneration Ein Dank an alle Mitglieder und Freunde von VIRAS e.V. ________________________________________ Liebe Freundinnen und Freunde von VIRAS, Seit über 23 Jahren gehen wir gemeinsam einen Weg – Schritt für Schritt, Herz an Herz. Euer Vertrauen, eure Geduld und euer Glaube an unsere Arbeit haben unzählige Leben berührt. Was als kleine Initiative mit „Ernährung und Bildung“ begann, ist heute zu einer Bewegung für Regeneration und Zukunft geworden. Damals wollten wir, dass Kinder in den Bergen von San Agustín genug zu essen haben, gesund bleiben und lernen dürfen. Heute führen genau diese Kinder — inzwischen junge Erwachsene — selbst Schulprojekte, Pflanzaktionen und Ausbildungsprogramme an. Ihr habt nicht nur geholfen, Teller zu füllen – ihr habt geholfen, Träume zu nähren. ________________________________________ Von „Ernährung und Bildung“ zur Regenerativen Kaffeeschule Das ursprüngliche Programm Ernährung und Bildung war der Anfang. In Casa Viracocha kochten wir für die Kindern, gaben Spieleworkshops, pflanzten Gemüse und erklärten, wie gesunde Ernährung und gesunde Böden zusammenhängen. Alle dieser Kinder wuchsen in Armut auf – mit wenig Aussicht auf ein besseres Leben. Doch durch dieses Programm lernten sie: Bildung kann den Kreis der Armut durchbrechen. Heute, zwei Jahrzehnte später, ist aus diesem einfachen Anfang etwas Großes geworden: die Regenerative Kaffeeschule, ein Ort, an dem Kinder, Jugendliche und Familien lernen, die Erde zu heilen und sich selbst eine Zukunft zu schaffen. ________________________________________ Warum das so wichtig ist In ganz Kolumbien und besonders unsere Schützlinge in San Agustin, leben viele Kinder in Familien, die kaum genug Einkommen aus dem Kaffeeanbau erzielen. Oft brechen Jugendliche die Schule ab, weil sie keine Perspektive sehen. Genau hier setzt unser Projekt an: Wir geben jungen Menschen Werkzeuge, Wissen und Hoffnung. Sie lernen, wie man mit der Natur arbeitet, wie man gutes, sauberes Essen produziert und wie man aus einer kleinen Farm ein würdiges Leben aufbauen kann. In den letzten Jahren haben wir über 1.400 Kinder und Jugendliche in Schulen erreicht. Sie pflanzen, beobachten, forschen und erzählen ihre eigenen Geschichten. Dieses Projekt- Biodiversia- hat 2023 und 2024 den Preis für das beste Umwelterziehungsprojekt von unserem Bundesland Huila gewonnen. Und das Schönste: die Kinder bleiben. Sie bleiben auf dem Land, in ihren Dörfern, und gestalten sie neu. ________________________________________ Die Regenerative Kaffeeschule – Lernen fürs Leben Das neue Programm baut auf all dem auf, was wir gemeinsam begonnen haben. In der Regenerativen Kaffeeschule lernen junge Menschen und Familien: •wie man Böden fruchtbar macht, •wie man Kaffee in gesunden, artenreichen Systemen anbaut, •wie man Wasser schützt und wieder auffüllt, •und wie man durch Qualität und Zusammenarbeit ein stabiles Einkommen schafft. Sie erfahren, dass Arbeit auf dem Land nicht Armut bedeuten muss – sondern Würde, Freiheit und Gemeinschaft. ________________________________________ Kinder – unser Saatgut der Zukunft Im CEPA-Zentrum und in den Partnerschulen führen Kinder Projekte zu Natur, Ernährung und Klima durch. Sie lernen, was es bedeutet, Verantwortung für das Leben zu übernehmen. Wir sehen, wie sie neugierig experimentieren, Pflanzen aufziehen, Kompost herstellen oder mit Lupe und Tablet das Leben im Boden beobachten. Diese jungen Menschen sind die Hoffnung des Macizo Colombiano – und sie sind auch das schönste Geschenk eurer langjährigen Unterstützung. „Ein Kind, das lernt, die Erde zu lieben, wird sie nie zerstören.“ ________________________________________ Neue Infrastruktur – neue Chancen Mit Hilfe anderer Organisationen soll nun eine Infrastruktur entstehen, die Bildung und Arbeit verbindet: EinrichtungBedeutung Ökologischer BeneficiaderoKaffeeverarbeitung mit minimalem Wasserverbrauch. SolartrocknerNutzung von Sonnenenergie für schonende Trocknung. Cupping-LaborSchulung in Qualität, Aromen und internationaler Vermarktung von Kaffee. Digitale Lernräume & SolarstromZugang zu Wissen, Technik und Kommunikation. WaSH-Systeme (Wasser, Sanitär & Hygiene)Sauberes Wasser und gesunde Bedingungen für Schulen. All das ist nur möglich, weil VIRAS seit 23 Jahren an unserer Seite steht – immer mit Herz, immer mit Vertrauen. ________________________________________ Eine Generation des Wandels Viele junge Erwachsene, die einst in unseren Schulgärten standen, arbeiten heute als Ausbilder, Agronomen, Handwerker oder Lehrer. Sie begleiten Kinder, wie sie selbst einst begleitet wurden. Das ist die tiefste Form der Regeneration: wenn Lernen zu Leben wird. ________________________________________ VIRAS und Viracocha – eine Freundschaft, die Zukunft schenkt Liebe Freundinnen und Freunde, eure Unterstützung hat mehr bewirkt, als Worte sagen können. Ihr habt nicht nur geholfen, Gebäude zu bauen oder Projekte zu finanzieren – ihr habt Menschen in Bewegung gebracht. Wir sehen es in den lachenden Gesichtern der Kinder, in den grünen Hügeln, wo früher kahle Erde war, in den Frauen, die heute eigene Kooperativen gründen, und in jedem jungen Menschen, der stolz sagt: „Ich bleibe auf dem Land – und ich bleibe, um zu regenerieren.“ ________________________________________ Ein Dank von Herzen Für jede Aktion, jeden Euro, jede Postkarte, jedes liebe Wort und jedes Jahrzehnt eures Vertrauens: Danke. Danke, dass ihr 23 Jahre lang an uns geglaubt habt. Danke, dass ihr uns ermöglicht habt, aus „Ernährung und Bildung“ eine Schule der Regeneration zu machen. Und danke, dass ihr zeigt, dass Solidarität kein Alter kennt – nur Tiefe. „Ihr habt uns Hoffnung geschenkt – und wir geben sie weiter.“ Wir schicken euch eine kräftige Umarmung, Lina, Steffen & das Viracocha- Team ________________________________________ 🌺 Begriffserklärungen: •Permacaficultor: Ein regenerativer Kaffeebauer, der nach Permakulturprinzipien arbeitet. •CEPA: Das Bildungszentrum von Viracocha, Herz der Projekte in San Agustín. •Minga: Traditionelle kollektive Arbeit für das Gemeinwohl. •WaSH: Wasser-, Sanitär- und Hygieneeinrichtungen zur Förderung von Gesundheit. •„Ernährung und Bildung“: Das erste gemeinsame Programm von VIRAS & Viracocha (seit 2002), Ursprung aller heutigen Projekte (heute: „Ernährung durch Bildung“)

bottom of page