top of page

VIRAS e.V. Salzgitter

Freundeskreis & Partner der Fundación Viracocha (San Agustín, Huila, Kolumbien)

logo viracocha aleman.png
VIRAS Salzgitter e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Deutschland, gegründet aus echter Freundschaft und dem Wunsch nach solidarischer Verbindung.
Gemeinsam mit der Stiftung Viracocha in Kolumbien setzen wir uns seit über zwei Jahrzehnten dafür ein, dass Kinder, Familien und Gemeinschaften in San Agustín gestärkt werden –
mit Bildung, Ernährung, Umweltbewusstsein und menschlicher Würde.

VIRAS e.V. Salzgitter: Eine Brücke der Solidarität zwischen Deutschland und Kolumbien

Unsere Geschichte – Eine Brücke der Freundschaft

Entstanden ist die Brücke zwischen Salzgitter und San Agustín durch Steffen Gosewisch, der in den 1990er-Jahren nach Kolumbien ging und – gemeinsam mit seiner Frau Lina und vielen Mitstreiter:innen – im Jahr 2000 die

Stiftung für alternative Entwicklung- Viracocha aufbaute.

Aus dieser persönlichen Verbindung wuchs ein Netzwerk von Freundschaft, Vertrauen und Engagement.
Seit dem Jahr 2002 unterstützt VIRAS die Programme der Stiftung, insbesondere „Ernährung & Bildung“, damit Kinder eine warme Mahlzeit am Schultag, Lernmaterialien und einen sicheren Ort bekommen, an dem sie wachsen können – mit Würde, Freude und Perspektive.

Auch ist Viras der größte Förderer des

Agrarökologischen Permakultur Bildungszentrums- CEPA der Stiftung Viracocha.

Was als kleine Hilfsinitiative begann, wurde zu einer starken, lebendigen Partnerschaft zwischen Menschen, die ein gemeinsames Ziel teilen:

Hoffnung säen, wo Zukunft wachsen darf.

EbB.png

Menschlichkeit verbindet

Unsere Mitglieder engagieren sich mit Herz und Verstand:

bei Benefiz-Aktionen, Weihnachtsbasteln und Flohmärkten, den AMIGO-Treffen in Salzgitter oder im direkten Austausch mit der Partnergemeinde.
VIRAS ist keine große Organisation mit Corporate-Struktur – wir sind Menschen, die zuhören, gemeinsam lernen und mit Freundschaft und Tatkraft wachsen.

Dieses altruistische Miteinander macht den Unterschied:

Wir glauben daran, dass Begegnung mehr bewegt als bloße Hilfe –

dass Vertrauen, Zeit und Empathie nachhaltiger wirken als jede Spende allein.

Ernährung durch Bildung – Lernen, was Leben nährt

Das Programm „Ernährung und Bildung“ wurde 2022 zu „Ernährung durch Bildung“ weiterentwickelt und mit dem Projekt Biodiversia Viracocha verknüpft.
Kinder und Jugendliche lernen hier, wie Nahrung entsteht – durch Schulgärten, Saatgutbewahrung, Naturbeobachtung und das Verständnis, dass vielfältige Ernährung, Kultur und ökologische Kreisläufe zusammengehören.

Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern um Selbstwirksamkeit: um die Erfahrung, dass jedes Kind die Fähigkeit hat, Nahrung, Boden und Zukunft mitzugestalten.
Die Fundación Viracocha verbindet diesen Lernansatz mit dem Prinzip der Berufung. Denn Lernen entfaltet sein Potenzial erst dann, wenn Menschen tun, was Sinn ergibt und ihrem Wesen entspricht.

👉 Dieses Programm wurde 2023 und 2024 vom Umweltministerium des Departamentos Huila als bestes Umwelterziehungsprojekt ausgezeichnet – eine Anerkennung für Bildung, die Herz, Erde und Gemeinschaft verbindet.

Biodiversia Viracocha – Vielfalt als Unterricht

Biodiversia Viracocha ist ein Raum, in dem biologische, kulturelle und menschliche Vielfalt gefeiert wird.
Hier verbinden sich Agroökologie, Forschung, traditionelles Wissen und moderne Pädagogik.

Das Motto lautet: Conocer – Conectar – Actuar (Erkennen – Verbinden – Handeln).
Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen, die Natur als Lehrerin zu begreifen und Teil ihrer Kreisläufe zu werden.

Dank einer Allianz mit dem grössten Schulverbund von San Agustin, dem Instituto Educativo Carlos Ramon Repizo, werden seit dem Jahr 2023 bis zu 1.400 Schüler in Regenerativem Handeln ausgebildet.

Zusammen mit VIRAS ist so eine lebendige Lernbewegung entstanden, die nicht nur informiert, sondern beteiligt – die macht, versteht und verbindet.
Es ist gelebte Bildung, die Gemeinschaft aufbaut und Hoffnung sät.

Holistische Ökologie – Leben in Verbundenheit

Hinter all dem steht die Philosophie der Holistische Ökologie,
das Herz der Fundación Viracocha.
Sie betrachtet das Leben als System lebendiger Beziehungen, in dem alles mit allem verbunden ist – Mensch, Erde, Wasser, Gedanken, Gefühle und Handlungen.

Diese Sichtweise gründet auf acht Grundbedürfnissen
den „Blütenblättern“ der Blume der holistischen Ökologie:

  1. Ernährung: Vollwertig, vielfältig, bewusst – die Basis für Gesundheit und Potenzial.

  2. Lernen: Lebensnah, gemeinschaftlich, erfahrungsbasiert – Lernen als Teil des wirklichen Lebens.

  3. Arbeit / Berufung: Die eigene Berufung leben (Ikigai) – Sinn, Freude und Verantwortung miteinander verbinden.

  4. Heim: Das Zuhause als sicheres, gewaltfreies Nest – geborgen, anerkannt, friedlich.

  5. Soziales Leben: Zugehörigkeit, Vertrauen und Gewaltfreie Kommunikation (GFK) als Grundlage für gesunde Beziehungen.

  6. Umwelt: Regeneration statt Reduktion – Wasser, Boden und Biodiversität als Quellen des Lebens.

  7. Spiritualität: Systemdenken – das Bewusstsein, dass alles mit allem verbunden ist, und danach handeln.

  8. Freiheit: Selbst- und Mitbestimmung, getragen von Respekt und Toleranz, als Fundament von Frieden und Vielfalt.

Wenn diese Bereiche in das Alltagsleben sind, entsteht Lebensqualität – nicht als Luxus, sondern als gelebte Harmonie zwischen Mensch, Gemeinschaft und Natur.

Technische und berufliche Ausbildung

Begleitung der VIRAcocha-Familien

Warum wir tun, was wir tun

Wir sind überzeugt, dass nachhaltige Veränderung dort beginnt, wo Menschlichkeit an erster Stelle steht.
Dass Bildung mehr ist als Wissen – sie ist Beziehung, Erfahrung, Sinn.
Dass Solidarität kein Konzept, sondern eine Haltung ist.
Und dass Freude am Geben die schönste Form von Reichtum ist.

Unsere Freundschaft zwischen Salzgitter und San Agustín zeigt:
Wenn Menschen sich mit offenem Herzen begegnen,
entstehen Wege des Friedens, der Würde und der Regeneration.

Werde Teil von VIRAS

Wenn dich diese Vision berührt, laden wir dich herzlich ein, Teil von VIRAS zu werden.
Bring dich ein – mit deiner Zeit, deinem Wissen, deiner Energie oder einfach mit deinem offenen Herzen.

👉 So kannst du mitmachen:

  • Werde aktives Mitglied und hilf, unsere Projekte lebendig zu halten.

  • Unterstütze unsere Bildungs- und Umweltarbeit mit einer Spende.

  • Komm zu unseren AMIGO-Treffen in Salzgitter und erlebe, wie Freundschaft über Kontinente hinweg wirkt.

  • Oder einfach: Erzähl von uns – denn jedes geteilte Wort pflanzt einen neuen Samen.

Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Vielfalt blüht, Bildung Sinn stiftet und Menschlichkeit die Erde nährt.
VIRAS ist mehr als ein Verein – es ist eine Bewegung des Herzens.

bottom of page